Datenschutzerklärung

Angaben gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Allgemeine Hinweise

Der Website-Betreiber nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Person

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alexander Schmitt
Hof Niederfeld 1, 65554 Deutschland
Telefon: 06433 4507
E-Mail: info@hof-niederfeld.de

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an den Verantwortlichen wenden.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie aktiv mit uns Kontakt aufnehmen, z. B. per E-Mail oder Telefon. Dabei können Informationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer übermittelt werden. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und geben sie nicht an Dritte weiter, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Kommunikation mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihr berechtigtes Interesse liegt darin, Ihre Anfragen beantworten zu können. Wir speichern die Daten so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung der Daten verlangen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ dieser Datenschutzerklärung.

Diese Website enthält Links zu Webseiten Dritter oder zu anderen Seiten, die nicht in der Verantwortung des Betreibers liegen. Wenn Sie einem solchen externen Link folgen, weisen wir darauf hin, dass diese Webseiten eigene Datenschutzrichtlinien haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Inhalte oder den Umgang mit Ihren Daten übernommen wird. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzerklärungen, bevor Sie freiwillig personenbezogene Daten weitergeben.

Externe Links sind auf der Website durch folgendes Symbol gekennzeichnet: . Erst wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Daten an das Linkziel übertragen. Dies ist technisch notwendig, da beim Verbindungsaufbau unter anderem Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Klicks und die zuvor besuchte Seite übermittelt werden.

Das Anklicken eines externen Links kann dazu führen, dass Dritte, Behörden oder andere Stellen Verbindungsdaten erhalten. Wenn Sie dies vermeiden möchten, klicken Sie bitte keine externen Links an.

Server-Logfiles bei GitHub Pages

Beim Zugriff auf diese Website erhebt und speichert der Hosting-Anbieter GitHub automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese enthalten Daten, die Ihr Browser beim Besuch an den Server übermittelt. Dazu gehören insbesondere:

  • Besuchte Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der übertragenen Daten in Byte
  • Zuvor besuchte Seite (Referrer)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Ihre IP-Adresse

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieses berechtigte Interesse besteht darin, die Sicherheit und den stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.

Die Server-Logfiles werden von GitHub aus Sicherheitsgründen gespeichert und nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht. Da wir die Server-Logfiles nicht selbst verwalten, haben wir keinen Einfluss auf die genaue Erfassung und Speicherung durch GitHub. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien von GitHub Pages .

Einbindung von OpenStreetMap

Auf dieser Website wird eine interaktive Karte eingebunden, die mit Leaflet erstellt und deren Kartendaten über Server der OpenStreetMap Foundation (OSMF) bezogen werden. Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übertragen.

Diese Datenübertragung ist technisch erforderlich, um Ihnen die Karte korrekt anzeigen zu können. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihnen eine ansprechende und funktionale Kartenanzeige bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter den Datenschutzrichtlinien der OpenStreetMap Foundation .

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger Daten oder gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Darüber hinaus können Sie gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen und gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln lassen.

Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. Zudem haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht (Art. 21 DSGVO). Unabhängig davon steht Ihnen das Recht zu, sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Aktualisierung und Stand der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um aktuellen rechtlichen Anforderungen sowie Änderungen der Website gerecht zu werden. Der jeweils aktuelle Stand ist zu Beginn dieser Erklärung vermerkt.

Stand: September 2025